Vollzeit (38,5 Wochenstunden), Standort Graz (am Campus Inffeldgasse der TU Graz)
Ihr Aufgabengebiet
- Administrative und organisatorische Aufgaben (Posteingang und Postausgang, Reisekostenabrechnung, Schriftverkehr, Organisation von Meetings, Aufbereitung von Unterlagen, Beantworten von E-Mails, etc.)
- Betreuung interner als auch externer Partner / Mitarbeitern
- Koordination von Terminen
- Unterstützung im Rechnungswesen
Unsere Anforderungen
- Positiver Pflichtschulabschluss (fundierte schulische Ausbildung vorzugsweise im kaufmännischen Bereich wie HAS von Vorteil oder Abbrecher von HAK/HLW)
- Interesse an kaufmännischen Aufgaben
- Hohe Eigenmotivation, gute Kommunikationsfähigkeit, Genauigkeit
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Sprachfertigkeit mündlich und schriftlich
- Spaß am Umgang mit Zahlen
- Eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten
Unser Angebot
- Mitarbeit in einem ambitionierten Team
- Möglichkeit zur Lehre mit Matura
- Ein sehr angenehmes und kollegiales Betriebsklima
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Öffi-Zuschuss
- Einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich in einem internationalen Umfeld
Gehalt
- Die Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr beträgt € 610,00. (Stand 2019)
In Pro²Future legen wir großen Wert auf Diversität, Gleichbehandlung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf & Zeugnisse per Email an: .
Pro2Future GmbH
Weitere Informationen:

Carson Marle Wittwer

Samuel Manfredi

Ursula Stritzinger

Stefanie Lindstaedt
Univ.-Prof. Dr.

Martin Lindorfer

Hamideh Ayati

Martin Ratasich

Maximilian Prechtl

Wolfgang Roland

Georgios Koutroulis

Maximilian Zacher

Gerd Hribernig
Dipl.-Ing. Gerd Hribernig
Geschäftsführer / CEO
Standort Linz / Firmensitz: Altenberger Straße 69, 4040 Linz, Österreich
Standort Graz:

Alois Ferscha

Michael Haslgrübler

Belgin Mutlu

Michael Krisper

Markus Brillinger

Markus Jäger
Dipl.-Ing. Dr. MLBT

Ouijdane Guiza
Dipl.-Ing. Dr.techn.

Georg Hoffberger

Sandra Neuhold-Pauer
Mag. (FH)

Christina Pichler

Thomas Martetschläger

Karin Puza

Caio Russo

Atifa Fusko

Gabriele Kotsis
Univ.-Prof. Mag. Dr.

Alois Knoll
Prof. Dr.-Ing.

Kay Römer
Univ.-Prof. Dipl.-Inform. Dr.sc.ETH

Paul Lukowicz
Prof. Dr.

Bernhard Anzengruber-Tánase
Dipl.-Ing. Dr.techn.

Georgios Sopidis
MSc

Behrooz Azadi

Jaroslava Huber

Aysenur Gilik

Markus Laube

Michael Siegl

Alexander Egyed
Univ.-Prof. Dr.

Andreas Müller
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil.

Michael Mayrhofer

Christoph Mayr-Dorn
Dr.

Cosmina-Cristina Ratiu

Jan Holzweber

Tobias Schreck
Univ.-Prof. Dr.rer.nat. M.Sc.

Marc Streit
Assoz.Univ.-Prof. DI Dr.

Josef Küng
a.Univ.-Prof. Dipl-Ing. Dr.

Roman Kern
Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.

Josef Suschnigg

Matej Vukovic

Vaishali Dhanoa

Asha Choudhary

Paul Haferlbauer

Jakob Zethofer

Patrick Louis

Jasmin Grosinger
DI Dr. techn.

Marcel Baunach
Univ.-Prof. Dipl.-Inf. Univ. Dr.rer.nat.

Jesus Pestana
MSc PhD

Leandro Batista Ribeiro

Katarina Milenković

Amer Kajmaković

Daniel Kraus

Vignesh Manjunath

Elisei Ember

Tanveer Ali Ahmad

Amel Jelidi

Daniel Schwaiger

Sandro Lic

Somayeh Shami

Arnela Dizdarevic

Iris Unterkircher

Franz Haas
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.

Gerald Berger-Weber
Mag.

Bernhard Löw-Baselli

Rudolf Pichler
Dipl.-Ing. Dr.

Kurt Schlacher
o. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.

Muaaz Abdul-Hadi

Hanny Albrecht

Granit Gashi

Carson Bay

Graham Haedrich
If you want to build the future, come and work at Pro²Future.