COEVOLVE-Projekt gestartet: Die Zukunft KI-gesteuerter eingebetteter Systeme im Automobilbereich gestalten

Am 31. Oktober 2025 fiel der Startschuss für das COEVOLVE-Projekt: Co-Evolution von Software und Hardware – eine vierjährige Forschungsinitiative, die untersucht, wie Künstliche Intelligenz die Entwicklung eingebetteter Systeme im Automobilbereich revolutionieren kann.

Das Kick-off-Meeting fand in Graz, Österreich, statt und vereinte ein starkes Konsortium aus akademischen und industriellen Partnern, die jeweils führend in ihrem Bereich sind. Moderiert wurde die Veranstaltung von Amer Kajmakovic, Area Manager für Cognitive Products bei Pro2Future, der zugleich als Projektleiter von COEVOLVE fungiert.

COEVOLVE verfolgt das Ziel, zu erforschen, wie KI Ingenieur:innen bei ihren täglichen Entwicklungsaufgaben unterstützen kann – durch die gleichzeitige Weiterentwicklung von Hardware und Software. Mit einem Team aus drei Doktorand:innen, zwei PostDocs und der Unterstützung erstklassiger Institutionen und Unternehmen ist das Projekt bestens aufgestellt, um einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft KI-gestützter Entwicklung zu leisten.

Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit:
Technische Universität Graz, Embedded Architectures & Systems Group: Marcel Baunach, Tobias Scheipel, Florian Riedl
AUMOVIO: Lorand Janosi, Judith Schaeffer, Daniel Baer, Tudor Nicosevici, Jörg Dietrich 
Elektrobit: Alexander Mattausch, Lukas Reinhart, Marko Huttu
Infineon Technologies: Gerhard Wirrer  
Pro2Future GmbH: Gerd Hribernig, Aimen Medjek, Amer Kajmakovic

Das Treffen war geprägt von einem lebendigen Austausch innovativer Ideen. Gemeinsam wurden zentrale Herausforderungen identifiziert und technologische sowie methodische Richtungen für das Projekt definiert. Der kooperative Geist und die gemeinsame Vision der Partner bilden eine starke Grundlage für die bevorstehende Reise.

Wir freuen uns darauf, diese Herausforderungen gemeinsam zu meistern und zur nächsten Generation intelligenter, sicherer und effizienter Fahrzeugsysteme beizutragen.