Das COMET-Zentrum legt seine formale Basis.
Der 27.03.2017 wird in die Annalen von Pro²Future eingehen. An diesem Tag wurde die Pro2Future GmbH von ihren Gesellschaftern aus der Taufe gehoben.
Am Campus der JKU Linz fand am 27. März 2017 die Gründungsversammlung der Pro2Future GmbH statt. Die Pro2Future GmbH ist als Trägergesellschaft und COMET-Förderungsempfängerin das Herz des COMET-Kompetenzzentrums Pro²Future.
Als Gesellschafter fungieren die Johannes Kepler-Universität Linz, die Technische Universität Graz, die PROFACTOR GmbH, die FRONIUS International GmbH und die AVL List GmbH. Zu je 20% halten sie die Gesellschaftsanteile an der Pro2Future GmbH. Damit signalisieren die fünf Gesellschafter ihre klare Bereitschaft, das Kompetenzzentrum gemeinsam tragen zu wollen und repräsentieren eine ausgewogene Gesellschafterstruktur, sowohl im Hinblick auf die Bundesländer Oberösterreich und Steiermark als auch bezüglich der Zusammensetzung aus Wissenschaft und Industrie.
Zu Geschäftsführern bestellten die Gesellschafter Alois Ferscha und Heimo Theuretzbacher-Fritz. Univ.-Prof. Dr. Alois Ferscha, der als JKU-Institutsvorstand für Pervasive Computing schon die Federführung beim Zentrumsantrag innehatte, wird die wissenschaftlichen Agenden wahrnehmen. Mag. Heimo Theuretzbacher-Fritz ist für die kaufmännischen Belange verantwortlich. Gemeinsam haben sie die große Aufgabe, das neue COMET-Zentrum Pro²Future aufzubauen und als industrielles IKT-Forschungszentrum mit den Standorten Linz, Graz und Steyr in Österreich einzubetten und international sichtbar zu machen. Das exzellente Pro²Future-Konsortium mit mehr als 45 Industrie- und Wissenschaftspartnern wird sie dabei unterstützen.
Nähere Infos:
Mag. Heimo Theuretzbacher-Fritz, kfm. Geschäftsführer

Martin Lindorfer

Hamideh Ayati

Martin Ratasich

Maximilian Prechtl

Wolfgang Roland

Georgios Koutroulis

Maximilian Zacher

Gerd Hribernig
Dipl.-Ing. Gerd Hribernig
Geschäftsführer / CEO
Standort Linz / Firmensitz: Altenberger Straße 69, 4040 Linz, Österreich
Standort Graz:

Alois Ferscha

Michael Haslgrübler

Belgin Mutlu

Michael Krisper

Markus Brillinger

Markus Jäger
Dipl.-Ing. Dr. MLBT

Michael Mayrhofer

Georg Hoffberger

Sandra Neuhold-Pauer
Mag. (FH)

Christina Pichler

Thomas Martetschläger

Karin Puza

Atifa Fusko

Gabriele Kotsis
Univ.-Prof. Mag. Dr.

Alois Knoll
Prof. Dr.-Ing.

Kay Römer
Univ.-Prof. Dipl.-Inform. Dr.sc.ETH

Paul Lukowicz
Prof. Dr.

Bernhard Anzengruber-Tánase
Dipl.-Ing. Dr.techn.

Georgios Sopidis
MSc

Behrooz Azadi

Jaroslava Huber

Aysenur Gilik

Markus Laube

Michael Siegl

Carson Marle Wittwer

Alexander Egyed
Univ.-Prof. Dr.

Andreas Müller
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil.

Christoph Mayr-Dorn
Dr.

Ouijdane Guiza
Dipl.-Ing. Dr.techn.

Cosmina-Cristina Ratiu

Jan Holzweber

Marc Streit
Assoz.Univ.-Prof. DI Dr.

Josef Küng
a.Univ.-Prof. Dipl-Ing. Dr.

Stefanie Lindstaedt
Univ.-Prof. Dr.

Tobias Schreck
Univ.-Prof. Dr.rer.nat. M.Sc.

Josef Suschnigg

Matej Vukovic

Vaishali Dhanoa

Asha Choudhary

Paul Haferlbauer

Jakob Zethofer

Patrick Louis

Jasmin Grosinger
DI Dr. techn.

Marcel Baunach
Univ.-Prof. Dipl.-Inf. Univ. Dr.rer.nat.

Jesus Pestana
MSc PhD

Katarina Milenković

Amer Kajmaković

Daniel Kraus

Vignesh Manjunath

Elisei Ember

Samuel Manfredi

Tanveer Ali Ahmad

Daniel Schwaiger

Sandro Lic

Somayeh Shami

Arnela Dizdarevic

Franz Haas
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.

Gerald Berger-Weber
Mag.

Bernhard Löw-Baselli

Rudolf Pichler
Dipl.-Ing. Dr.

Kurt Schlacher
o. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.

Muaaz Abdul-Hadi

Hanny Albrecht

Ursula Stritzinger
Dipl.-Ing. Dr.techn.

Granit Gashi

Carson Bay

Graham Haedrich