News

Ausgezeichnete Forschung auf der ISSRE 2025

Unsere Doktorandin Amel Jelidi reiste kürzlich nach São Paulo, Brasilien, um ihre neuesten Forschungsergebnisse auf dem International Symposium on Software Reliability Engineering (ISSRE) 2025 zu präsentieren. Neben der Präsentation ihres eigenen Papers hatte Amel auch die Ehre, als Session Chair eine der Konferenzsitzungen zu leiten. Ihre Vorstellung des Papers „V-Models: LLMs for the Development Lifecycle …

Ausgezeichnete Forschung auf der ISSRE 2025 Weiterlesen »

COEVOLVE-Projekt gestartet: Die Zukunft KI-gesteuerter eingebetteter Systeme im Automobilbereich gestalten

Am 31. Oktober 2025 fiel der Startschuss für das COEVOLVE-Projekt: Co-Evolution von Software und Hardware – eine vierjährige Forschungsinitiative, die untersucht, wie Künstliche Intelligenz die Entwicklung eingebetteter Systeme im Automobilbereich revolutionieren kann. Das Kick-off-Meeting fand in Graz, Österreich, statt und vereinte ein starkes Konsortium aus akademischen und industriellen Partnern, die jeweils führend in ihrem Bereich …

COEVOLVE-Projekt gestartet: Die Zukunft KI-gesteuerter eingebetteter Systeme im Automobilbereich gestalten Weiterlesen »

Panel Discussion: Zukunft vertrauenswürdiger KI auf der IEEE DSAA 2025

Wir freuen uns, dass unser Area Analytics Forscher, Dr. Matej Vukovic, eingeladen wurde, an der Paneldiskussion zum Thema „Trustworthy AI & Data Science“ im Rahmen der 12th IEEE International Conference on Data Science and Advanced Analytics (DSAA) teilzunehmen, die vom 9. bis 12. Oktober 2025 in Birmingham, Großbritannien stattfand. In der Diskussion tauschten sich internationale …

Panel Discussion: Zukunft vertrauenswürdiger KI auf der IEEE DSAA 2025 Weiterlesen »

Paper Presentation: Transparenz und Interpretierbarkeit in industrieller KI

Wir freuen uns, dass unsere Forschung auf der 12th IEEE International Conference on Data Science and Advanced Analytics (DSAA) in Birmingham, Großbritannien präsentiert wurde, einer der führenden internationalen Konferenzen im Bereich Data Science und Advanced Analytics. Unser Forscher Dr. Matej Vukovic stellte das Paper mit dem Titel„Leveraging Causal Discovery to Tackle Complexity in Model-based Anomaly …

Paper Presentation: Transparenz und Interpretierbarkeit in industrieller KI Weiterlesen »

Success Story: Optimierung der Automatisierung mit Digital Twins für fehlersichere Komponenten

Moderne Automatisierungssysteme werden zunehmend komplex und stellen hohe Anforderungen an Installation, Inbetriebnahme und Wartung. Sicherheit und Zuverlässigkeit sind dabei entscheidende Faktoren. Pro²Future hat einen Digital Twin für fehlersichere Komponenten entwickelt – auf Basis des Siemens SIMIT-Tools und des S7-PLCSIM Advanced Controllers. Dieses virtuelle Modell bildet das Verhalten sicherheitskritischer Geräte ab und unterstützt System- und Safety-Engineers …

Success Story: Optimierung der Automatisierung mit Digital Twins für fehlersichere Komponenten Weiterlesen »

3. Sitzung des International Scientific Advisory Boards, 3. September 2025

Am 3. September 2025 fand am Hauptstandort von Pro²Future die dritte Sitzung des International Scientific Advisory Boards (ISAB) statt. Es freute uns außerordentlich, einige Mitglieder  des international renommierten Gremiums persönlich in Linz begrüßen zu dürfen, während weitere online teilnahmen. Zur Eröffnung und Einleitung gab unser wissenschaftlicher Leiter Prof. Alois Ferscha einen Rückblick auf die bisherigen …

3. Sitzung des International Scientific Advisory Boards, 3. September 2025 Weiterlesen »

Best Paper Award – Honorable Mentions für Pro²Future Forschung

Das Paper “Visual Exploration and Analysis of Simulation and Testing Data in Motor Engineering”, erschienen in IEEE Computer Graphics and Applications (Vol. 44, Issue 4, 2024), wurde mit dem Best Paper Award – Honorable Mention ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von Fraunhofer IGD und den Visual Computing Groups der TU Darmstadt verliehen. Die Publikation zeigt, wie …

Best Paper Award – Honorable Mentions für Pro²Future Forschung Weiterlesen »

Rigorosum Dr. Matej Vuković – Causal Discovery in Industrial Data Analysis

Am 18. Juli 2025 hat unser Kollege Matej Vuković seine Dissertation erfolgreich verteidigt und wurde am Institut für Human-Centred Computing der TU Graz mit „mit Auszeichnung bestanden“ bewertet. Die Dissertation wurde von Univ.-Prof. Dipl.-Inf. Dr. Stefanie Lindstaedt sowie Univ.-Prof. Dr. Stefan Thalmann (Business Analytics and Data Science-Center, Universität Graz) betreut. Den Vorsitz der Prüfungskommission führte …

Rigorosum Dr. Matej Vuković – Causal Discovery in Industrial Data Analysis Weiterlesen »

Verborgene Industrieprozesse sichtbar machen – mit Explainable AI

In industriellen Hochtemperaturumgebungen wie der Stahlproduktion laufen viele zentrale Prozesse tief im Inneren großtechnischer Anlagen ab – fernab direkter Messmöglichkeiten. Das Verständnis und die Optimierung dieser Prozesse sind jedoch entscheidend für Stabilität, Energieeffizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Genau hier setzte das nun erfolgreich abgeschlossene Forschungsprojekt PreMoBAF – Predicting and Monitoring the Behavior of Blast Furnace and Electric …

Verborgene Industrieprozesse sichtbar machen – mit Explainable AI Weiterlesen »