GreenFashion4Future
Schülerinnen designen denkende Mode als Gesellschaftsspiegel für Nachhaltigkeit In einem Sommerpraktikum beim Pro²Future Forschungszentrum haben Schülerinnen der Modefachschule Ebensee Mode, Technik und Artificial Intelligence im Projekt GreenFashion4Future miteinander verbunden. „Die jungen Designer*innen haben gezeigt, wie sie unsere und ihre eigene Zukunft gestalten können.“, ist der Geschäftsführer der Pro2Future GmbH DI Gerd Hribernig stolz auf den …
36. PPS
Maximilian Prechtl präsentierte auf der 36. Internationalen Konferenz der Polymer Processing Society (PPS) Ergebnisse aus dem strategischen Projekt E-Manager 1.2 der Area 4.2, Kognitive Produktionssysteme. Die Konferenz findet vom 26. bis 29. September in Montreal (Kanada) statt und pflegt den internationalen Austausch zu den aktuellsten Entwicklungen und Forschungstätigkeiten im Bereich der Kunststofftechnik, und -verarbeitung. Die …
Poster Collection 2021
Finden Sie die aktuellen Pro²Future Poster aus 2021 auf unserer Webseite unter Forschung > Poster Collection!
Publikation @ Journal of Cleaner Production
Muaaz Abdul Hadi, Wissenschaftler der Area 4.2 – Kognitive Produktionssysteme, veröffentlichte ein Paper im Journal of Cleaner Production. Das renommierte Journal ist ein internationales, Journal mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Produktion und Kreislaufwirtschaft. Das Paper mit dem Titel “Sustainable peak power smoothing and energy-efficient machining process thorough analysis of high-frequency data” befasst sich mit energieeffizienter Zerspanung …
INDIN 2021
Ouijdane Guiza präsentierte Ergebnisse der Area 2, Cognitive Robotics and Shopfloors, auf der IEEE international Conference of Industrial Informatics (INDIN). Die Konferenz, die vom 21. bis 23. Juli stattfindet, bietet eine Plattform, um den Stand der Technik und Zukunftsperspektiven industrieller Informationstechnologien zu präsentieren und zu diskutieren. INDIN versammelt Branchenexperten, Forscher und Akademiker und behandelt Themen …
Journal Computers in Industry
Milot Gashi veröffentlichte Projekt-Forschungsergebnisse aus Area 3 – Cognitive Decision Making, beim renommierten Journal Computers in Industry. Das Ziel von Computers in Industry ist es, originale, qualitativ hochwertige, anwendungsorientierte Forschungsarbeiten zu veröffentlichen, die einen Beitrag zum Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie, Computeranwendungen und IKT in der Industrie behandeln. Der vollständige Artikel zeigt, wie die EoL-Test-basierte …
World Sustainable Energy Days
Muaaz Abdul Hadi, Wissenschaftlicher aus der Area 4.2 – Kognitive Produktionssysteme, nahm an dem Kongress World Sustainable Energy Days (WSED) im Juni 2021 in Wels teil. Er präsentierte die Ergebnisse aus dem Projekt “Energiemanagement für eine nachhaltige Produktion“ (E-MANAGER). Die Konferenz widmete sich Themen der Nachhaltigkeit mit dem Fokus auf Klimaneutralität und dem Green Deal. …
Inventarmanagement im Flug
So sieht das digitale Supply-Chain-Management von morgen aus. Zusammen mit starken Partnern haben wir ein tolles Projekt initiiert: Bei den Kollegen aus Karlsdorf werden Drohnen zur Bestandsaufnahme eingesetzt. Sie fliegen automatisch durch die Lagerräume und identifizieren via Bilderkennung die Produkte über Barcodes und Etiketten. Diese werden dann direkt mit den Beständen digital abgeglichen. Durch die …